Expanse
16.02.23 08:46 Filed in: Bücher für Erwachsene | SciFi
Die Eckdaten
Bereits im 21. Jahrhundert wurde der Mars als Kolonie aufgebaut. Im Laufe der Zeit wurde der Mars unabhängig und auch die Kolonisierung des Asteroidengürtels und diverser Monde der äußeren Planeten führen im 24. Jahrhundert zu Spannungen und Konflikten zwischen der Erde, dem Mars und den Kolonien.

Und genau da setzt die gesamten Serie an. In insgesamt neun Bänden und mehreren Kurzgeschichten und Novellen wird die Geschichte unseres Sonnensystems und den verschiedenen Gruppen erzählt. Gewürzt wird sie noch mit einem seltsamen Molekül, das wohl außerirdischen Ursprungs ist.
Die Bände der Hauptgeschichte sind folgende:
- Leviathan erwacht
- Calibans Krieg
- Abaddons Tor
- Cibola brennt
- Nemesis-Spiele
- Babylons Asche
- Persepolis erhebt sich
- Tiamats Zorn
- Leviathan fällt
Das Autorenpaar Daniel James Abraham und Ty Franck, das unter dem Pseudonym James S. A. Corey schreibt, kreiert eine extrem komplexe Geschichte rund um die Crew der Rosinante, die mitten in die politischen Konflikte zwischen der Erde, dem Mars und den Gürtlern hineingezogen werden.
Die Hauptfiguren James Holden, Naomi Nagata, Amos Burton und Alex Kamal werden immer wieder um verschiedene wichtige Figuren ergänzt, die die Geschichte vorantreiben und so die verschiedensten Perspektiven aufzeigen.
Dazu gibt es eine extrem gute Serienadaption, die erst von SyFy und später von Amazon bis zu einer sechsten Staffel umgesetzt wurde. Die Serien hält sich mehr oder minder an die Bücher, macht aber trotzdem sehr viel Spaß und ist sehr zu empfehlen. Ob es weitere Staffeln geben wird, ist eher fraglich.
Genau durch diese Adaption bin ich über die Bücher gestolpert, die ich aktuell bis zum dritten Buch gelesen habe. Da ich gerne auch im ÖPNV lese, habe ich die Bücher diesmal als eBook gekauft und lese sie auf meinen Tolino.
Der Klapptext
"Die Menschheit hat das Sonnensystem erobert. Auf dem Mond, dem Mars, im Asteroidengürtel - überall gibt es Kolonien und erden Rohstoffe abgebaut. Doch noch ist das Sonnensystem die Grenze.
Als der Kapitän eines kleinen Minenschiffs einen havarierten Frachter aufbringt, hat er nicht, welch gefährliches Geheimnis er in den Händen hält - ein Geheimnis, das die Zukunft der gesamten menschlichen Zivilisation für immer verändern wird."
Meine Meinung
Ganz kurz zusammengefasst: großartig!
Und jetzt etwas länger:
Da ich die Geschichte schon durch die Serienadaption in groben Zügen kannte, war es eine umso schönere Überraschung, dass sich die Serie, zumindest anfangs, recht nahe an die Bücher gehalten hat. Zwar sind die Bücher deutlich komplexer, aber die Stimmung kommt sehr gut rüber.
Besonders toll ist die Entwicklung der Hauptcharaktere, die miteinander und mit vielen anderen super ausgearbeiteten Charakteren die Geschichte unseres Sonnensystems vorantreiben.
Mir ist es immer wieder ein Rätsel, wie Autoren so eine komplexe Welt mit so vielen Charakteren schlüssig erzählen können. Seien es technische Entwicklungen, physikalischen Gegebenheiten, politische Intrigen, Klimaprobleme oder soziale Themen wie Rassismus, Ausbeutung und Armut.
In dieser Reihe gibt es auch kein echtes Gut oder Böse, da alle Charaktere ihre Ziele verfolgen, die meistens sehr schlüssig und nachvollziehbar sind. So entwickeln sich mache scheinbar böse Charaktere in eine gute Richtung und umgekehrt. Und genau das macht die Geschichte spannend und manchmal auch unvorhersehbar.
Da ich bisher erst beim dritten Band bin, kann ich noch kein abschließendes Fazit geben, aber bisher haben mir alle Bände sehr gut gefallen. Da ich zwischen durch immer wieder andere Bücher lese, ist es bei jedem Band ein wenig wie Heim kommen gewesen.
Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen und daher leide ich auch mit, wenn sie auseinander gehen müssen, weil es oft die Situation erfordert. Die Hoffnung auf ein versöhnliches Ende schwindet eben zuletzt.
Die Zusammenfassung
Titel: Expanse
Bände: 9
Autor: James S. A. Corey
Übersetzer: Jürgen Langowski
Verlag: Heyne
Seitenzahl: 600 - 700 Seiten jedes Buch
Auflage: 1
Erstveröffentlichung: 2012 - 2022