Walderlebnis in Bad Iburg
Die Eckdaten
Bad Iburg liegt wenige Kilometer südlich von Osnabrück. Das Stadtbild wird von Schloss Iburg dominiert, das über der Stadt thront.

Von der LaGa 2018 ist neben dem Baumwipfelpfad auch der Kurwald in seiner Struktur geblieben.
Geparkt kann am ehemaligen LaGa-Eingang werden. Dort wurde der Parkplatz ebenfalls erhalten (w3w: ///helfern.zapfen.ausstrahlte).
Die Stationen
Für den Baumwipfelpfad, der einen aus Holz gestalteten Einstiegsturm hat (w3w3: ///erwarten.befestigter.gespannten), muss Eintritt gezahlt werden. Erwachsene zahlen dabei acht, Kinder ab sechs Jahre vier Euro.

Der Turm kann mit dem Aufzug oder zu Fuss erklommen werden. Insgesamt geht es 30 Meter hoch und fast 600 Meter durch die Baumwipfel des Kurparks.

Neben der tollen Aussicht auf Bad Iburg und den umliegenden Teutoburger Wald, bietet der eigentliche Pfad viele Informationen über den Wald und seine Tiere.

Nach rund 600 Metern geht es eine Art Wendeltreppe runter in den Kurwald.

Im Kurwald gibt es weitere Dinge zu erleben. Neben einem Kneipp-Becken (Bad Iburg ist ein Kneippkurort), gibt es auch gleich drei Barfußpfade, jeweils 1,4 Kilometer, 2,2 Kilometer und 3,2 Kilometer lang.

Entlang dieser Pfade gibt es auch einige Kunstwerke und Klettermöglichkeiten.

Da es sich um einen Kurwald handelt, sind die Wege sehr schön ausgebaut. Die Seele kann in diesem Wald wirklich baumeln.

Abgerundet wird der Spaziergang mit einem sehr schönen Kletterspielplatz mit viel Sand…

… und einer gemütlich Hängematte.

Die Rastplätze
Rastplätze gibt es nicht direkt, aber sehr viele Bänke oder andere Sitzgelegenheiten, an denen ein kleines Vesper eingenommen werden kann.
Wenige Meter vom dem großen Turm des Baumwipfelpfads findet sich das Jagdschloss Freudenthal (w3w: ///scheint.gewicht.hefte). Dort kann herrschaftlich gespeist werden oder im Sommer einfach gemütlich wie im Biergarten gegessen werden. Von Eis über Kuchen und Burgern gibt es eine gute und schmackhafte Auswahl.
Die Meinung
Für den kleinen Ausflug am Nachmittag ist der Baumwipfelpfad und der Kurwald ein besuch wert. Waldspaziergänge sind immer sehr erholsam und wenn auch die Kinder was zu entdecken haben, ist der Spaß vorprogrammiert.
Die Zusammenfassung
Name: Baumwipfelpfad mit Waldkurwald
Homepage: https://www.baumwipfelpfad-badiburg.de/
Ort: Bad Iburg
Landkreis: Osnabrück
Start: ///erwarten.befestigter.gespannten
Länge: 600 Meter und bis zu 3,2 Kilometer
Kinderwagenfreundlich: Nein
Hunde erlaubt: Ja
Öffnungszeiten: Täglich, von April bis September von 10 bis 19 Uhr; von Oktober bis März von 11 bis 16 Uhr
Preise: Kinder bis sechs: kostenlos; Kinder von sechs bis 17: 4,50 Euro; Erwachsene: 7,90 Euro
Parken: Parkplatz am ehemaligen LaGa-Eingang (w3w: ///helfern.zapfen.ausstrahlte); ein Euro die Stunde, es muss im Voraus gezahlt werden