Drei Wörter für einen Standort
Schon viele Jahre hatte ich was zur einfachen Navigation und Standortteilung gesucht. Ich stolperte schon vor einer ganzen Weile über what3words (kurz w3w).
Hier werden graphische Koordinaten in drei eindeutige Wörter umgewandelt. Dabei wird die Erde in 3 mal 3 Meter Raster aufgeteilt, die mit einer Kombination aus drei Wörtern immer eindeutig zuzuordnen sind. Und mit einer Genauigkeit von 3 mal 3 Metern lässt es sich sehr gut leben.
Eine einfache, aber echt geniale Idee um wirklich eindeutig klar anzugeben, wo der eigene Standort sich befindet, welcher Treffpunkt genau gemeint ist oder auch Orte gefunden werden können, die keine oder eine uneindeutige Adresse haben.
Auf meiner Seite nutzte ich die deutsche Variante von w3w als Standortangabe für Parkplätze, Einstiege in Wanderrouten oder Eingänge von Ausflugszielen. Ich hoffe sehr, dass es euch helfen wird, euch besser zu orientieren.
Hier werden graphische Koordinaten in drei eindeutige Wörter umgewandelt. Dabei wird die Erde in 3 mal 3 Meter Raster aufgeteilt, die mit einer Kombination aus drei Wörtern immer eindeutig zuzuordnen sind. Und mit einer Genauigkeit von 3 mal 3 Metern lässt es sich sehr gut leben.
Eine einfache, aber echt geniale Idee um wirklich eindeutig klar anzugeben, wo der eigene Standort sich befindet, welcher Treffpunkt genau gemeint ist oder auch Orte gefunden werden können, die keine oder eine uneindeutige Adresse haben.
Auf meiner Seite nutzte ich die deutsche Variante von w3w als Standortangabe für Parkplätze, Einstiege in Wanderrouten oder Eingänge von Ausflugszielen. Ich hoffe sehr, dass es euch helfen wird, euch besser zu orientieren.